Esdo & Tai Chi Chuan - Erkner - Esdo &Tai Chi Chuan Verein Erkner e.V.
Trainingsort | |
Ansprechpartner | Wolfgang Meißner |
Kontakt per Telefon E-Mail, Internet |
030 /64 849 781 erkner@esdotaichi.de www.esdotaichi.de |
Zielgruppe | |
Beschreibung | |
Bemerkung |
Judo - Erkner - SG Chemie Erkner e.V.
Trainingsort | Turnhalle Hohenbinder Weg |
Ansprechpartner | Stefan Heinze |
Kontakt per Telefon E-Mail, Internet |
0173 610 26 42 http://www.chemie-erkner.de/ |
Zielgruppe | |
Beschreibung | |
Bemerkung |
Judo - Neu Zittau - Judoverein 63 Neu Zittau e.V.
Trainingsort | |
Ansprechpartner | Uwe Elsner |
Kontakt per Telefon E-Mail, Internet |
03362/ 700 00 05 kontakt@jvnz63.de http://www.judo-neuzittau.de/ |
Zielgruppe | 13-100 Jahre |
Beschreibung | Die JSG Neu Zittau ist ein Zusammenschluss von Kindern und Jugendlichen, die Spaß am Judosport gefunden haben. Sie entstand 1997 aus einer Arbeitsgemeinschaft der Grundschule in Neu Zittau. |
Bemerkung |
Kickboxen - Erkner - Kampfsport Dojo F.K. Erkner e.V.
Trainingsort | Stadthalle, Turnhalle Hohenbinder Weg |
Ansprechpartner | Fabian Krawczyk |
Kontakt per Telefon E-Mail, Internet |
03362 / 3253 info@dojofk.de / muaythai@web.de http://www.dojofk.de/ |
Zielgruppe | ab 5 Jahre, auch Erwachsene |
Beschreibung | Sport statt Gewalt! Wir bieten für alle Altersklassen Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Seminare und Privattraining, Meditation. |
Bemerkung | Kostenfreies Probetraining ist immer möglich. Das Angebote besteht schon seit 2004. |
Jiu Jitsu - Daito Ryu Aikijujutso - Iaido - Karate - Erkner - Dojo Yamaji
Trainingsort | Sportzentrum Erkner |
Ansprechpartner | Ronny Genge |
Kontakt per Telefon E-Mail, Internet |
0178 722 37 72 kontakt@yamaji.de http://www.yamaji.de |
Zielgruppe | ab 6 Jahre bis ins hohe Alter |
Beschreibung | Neben dem Unterricht in verschieden Kampf- und Kriegskünsten erwarten Sie / Euch auch die traditionellen Lehren des Budo, wo Attribute wie Hingabe und Respekt eine wesentliche Rolle spielen. Wir lehren, dass Selbstverteidigung beginnt, noch bevor der körperliche Kampf überhaupt stattgefunden hat. Innere Stärke und Charakterfestigkeit sind unabdingliche Eigenschaften, auf die wir hinarbeiten. Der Spaß an den Kampfkünsten ist aber mindestens genauso wichtig. Deshalb ist bei uns weder das Lächeln oder gar das Lachen verboten. Im Gegenteil; Freude am Tun ist der beste Motivator und führt zwangsläufig zum persönlichen Erfolg. |
Bemerkung | Wir legen großen Wert auf Zusammenhalt und Teamzugehörigkeit. Allein schon deshalb, weil mein Trainings- oder Kampfpartner nicht mein Feind ist. |
Karate - Woltersdorf - SV 1919 Woltersdorf e.V.
Trainingsort | |
Ansprechpartner | Thomas Züllich |
Kontakt per Telefon E-Mail, Internet |
015 77 95 85 110 karate@svwoltersdorf.de http://www.svwoltersdorf.de/karate/ |
Zielgruppe | 6-100 Jahre |
Beschreibung | “Karate für Alle”, in jedem Alter, egal ob Frau oder Mann. Im Vordergrund steht der persönliche Erfolg im Erlernen des Karate sowie das Trainieren in einer Gemeinschaft. Karate sollte nicht nur als sportliche Betätigung gesehen werden, sondern auch als Selbstverteidigung und Lebensschule. Die Festigung des Charakters, die physische und psychische Stärkung des einzelnen Karateka steht an erster Stelle. |
Bemerkung | Shotokan Karate. Wir freuen uns über jeden Interessenten, der ernsthaft trainieren möchte. |
Karate - Rahnsdorf und Woltersdorf - Seimitsu e.V.
Trainingsort | Grundschule an den Püttbergen (Rahnsdorf) Grundschule am Weinberg (Woltersdorf) |
Ansprechpartner | Jakob Pannier |
Kontakt per Telefon E-Mail, Internet |
030 / 64 39 93 33 karate@seimitsu.de, vereinsvorstand@seimitsu.de, https://seimitsu.de |
Zielgruppe | Ab 6 Jahren |
Beschreibung | Wir bieten Karate als Breitensport für Kinder und Erwachsene an. Auf unserer Website finden Sie alle genauen Trainingsorte und -zeiten. Einfach mal zu einem Schnuppertraining vorbeikommen. |
Bemerkung | Kinder fangen mit Soundkarate an und werden nach und nach an das klassische Shotokan-Karate herangeführt. |
Karate 50+ - Woltersdorf- SV 1919 Woltersdorf e.V.
Trainingsort | |
Ansprechpartner | Thomas Züllich |
Kontakt per Telefon E-Mail, Internet |
015 77 95 85 110 oder 03362 / 740 112 karate@svwoltersdorf.de http://www.svwoltersdorf.de/karate/ |
Zielgruppe | ab 50 Jahre |
Beschreibung | Unter Anleitung von Züllich Sensei werden Sie in die Techniken des Karate eingeführt. Das nicht leistungsorientierte Training beinhaltet auch Selbstverteidigung. Auf Wunsch können Prüfungen abgelegt werden. |
Bemerkung |